Ballistol Universalöl ist universell einsetzbar für Metalle, Holz, Leder, Kunststoffe, Farben und Lacke, Steinzeug. Das Universalöl ist pflanzlichen Ursprungs und vollständig biologisch abbaubar. Mit Ballistol kann man reinigen, konservieren, schützen, pflegen, imprägnieren, schmieren und desinfizieren. Produziert in Deutschland nach dem Originalrezept von 1904. Als Waffenöl bekannt, jedoch für viele Einsatzbereiche und sogar bei Mensch und Tier geeignet. Ballistol Universalöl darf in keinem Haushalt fehlen!Anwendung:
Metalle: Werkzeuge, Waagen, Produktionsgeräten, Präzisionsmaschinen, Konservierung chirurgischer Instrumente, löst festsitzende Scharniere, Schrauben, Schlösser oder Schließzylinder. Ballistol bildet einen Schutzfilm auf der Oberfläche. Auf Grund der extrem niedrigen Oberflächenspannung kriecht das Öl auch in feine Spalten der Beschläge. Einsetzbar bei Fahrradketten, Rollschuhe oder Skibindungen.
Holz mit Ballistol behandelt erstrahlt in einem seidenmatten Glanz. Ballistol kann auch im Lebensmittelbereich angewendet werden. Fraßlöcher von Holzwürmer können mit Ballistol wirksam behandelt werden.
Leder mit Ballistol behandelt ist vor Wasser geschützt und bleibt weich und geschmeidig;
ölbeständige Kunststoffe und Gummisorten können ebenfalls mit Ballistol behandelt werden. Bei Weichpolymeren (Styropor) und Weichgummis, die nicht ölbeständig sind sollte der Kontakt vermieden werden. Diese Materialien werden von Ballistol angegriffen.
Steinzeug: Pflege und Reinigung von Steinoberflächen z.B. Reinigung von Granit- und SchieferoberflächenHautpflege, Hundepfoten
Eigenschaften: silikonfrei, PTFE-frei (Politetrafluorethylen), säurefrei, harzfrei, lebensmittelecht, biologisch abbaubar
Menge: 400 mlSicherheitshinweise: Gefahr: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck. Kann bei Erwärmung bersten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flammen oder anderen Zündquellen sprühen. Bei Brand Wasser zum Löschen verwenden. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C aussetzen. Inhalt/Behälter Recycling zuführen. Sicherheitsdatenblatt
Aufspreitzstange für Fenster. In den Längen 300 mm, 350 mm und 400 mm erhältlich.
Abstand Kloben mit Anschraubplatte 20mm
Aufspreitzstangen werden wie abgebildet mit Zubehör geliefert.
Oberfläche: Eisen verzinkt patiniert oder Messing blank
Mehr Informationen am Blog "Neues vom Wieser" in dem Beitrag "Messing ist antibakteriell"
Mehr Informationen am Blog "Neues vom Wieser" in dem Beitrag "Messing ist antibakteriell"
Anwendung: Fenster, Holzfenster, zur Fixierung der geöffnete Außenflügel
Abmessungen: Grundplatte 16/27mm x 60 mm
Lieferung erfolgt ohne Schrauben! Bitte als Zusatzbestellung eingeben.Rundkopfschrauben mit Schlitz DIN96 schwarz verzinkt (Messing blank) als zusätzliche Position mit Artikelnummer R425-2 (R425-4) bestellen.Für eine Aufspreitzstange inkl. Einhängekloben werden 4 Stück benötigt.
Winkelband mit Kegel für Fenster
Oberfläche: Eisen schwarz verzinkt patiniert
Abmessungen: Höhe 110mm
Stärke: 1,5mm
Kegeldurchmesser: 6mm
Das Winkelband ist gekröpft für 16 - 20 mm Überschlag.
____________________
Das Winkelband, ein Detail am Kastenfenster.
Erstmal verwendet in der Zeit der Renaissance ab dem frühen 16.Jahrhundert. Das Winkelband oder auch der Scheinwinkel unterstützt die Rahmenkonstruktion der Fensterflügel in ihrer Winkelsteifigkeit. Und trägt wesentlich zur Stabilisierung der Fensterkonstruktion bei. Die Winkel waren aus Eisen geschmiedet oder aus 2-3 mm starken Eisenblechen herausgearbeitet oder zu einem späteren Zeitpunkt aus Messing hergestellt. Im Zeitalter des Barock wurde das Winkelband und der Stützkegel aufwendig durch ziselierte Oberflächen gestaltet. Der Stützkegel ist das Gegenstück des Winkelbandes. Er sitzt im Fensterstock oder Fensterrahmen und nimmt die Bandrolle auf. Die Bandrolle ist das aufgerollte Ende des Winkelbandes. Diese Bandrolle ermöglicht das schwenkbare Anbringen des Fensterflügels an den Fensterrahmen. Das Zusammenspiel von Winkelband und Stützkloben kann sehr präzise aufeinander abgestimmt werden. Die aus einem Stück gerollte Bandrolle wirkt wie eine Art "Feder" und ermöglicht einen geringen Anpressdruck der Fensterflügel an den Fensterstock oder Fensterrahmen. Das Winkelband ist konstruktiv sehr wertvoll und ist entscheidend für eine lange Nutzungsdauer der Kastenfenster. Viele Möglichkeiten der Gestaltung entstehen erst durch die Verwendung der Winkelbänder und Eckwinkel in verschiedenen Formen und Materialien. Das Winkelband ist ein sehr dekoratives und entscheidendes konstruktives Detail am Kastenfenster. Das Angebot der Wieser Beschläge-Manufaktur umfasst eine Vielzahl an verschiedenen Winkelbändern, Mittelbänder und den dazugehörigen Stützkegeln. Sie unterscheiden sich in der Form, der Herstellung, der Größe und hinsichtlich Material. Alle Modelle für Fenster finden sie unter "Fensterbänder" und alle Modelle für Türen unter "Türbänder". Sonderformen sind auf Anfrage möglich.
Triebstangen für Fenstertrieb. Für die historische Ausführung von Kastenfenster. Mit dem Fenstertrieb werden die verdeckt liegenden Stangen
nach oben und unten bewegt. Die Triebstangen sind rund ausgeführt um in der Nut mit möglichst wenig Reibung bewegt werden zu können.
Weiterer Zubehörartikel "Rollkloben" notwendig.
Passend für 20mm und 14mm starke Triebleisten (Schlagleisten).
Oberfläche: Eisen blank
Anwendung: Kastenfenster
Abmessungen: Länge 48cm, 58cm, 73cm (Stangen sind kürzbar), Durchmesser 6mm
Weitere Längen auf Anfrage möglich.
Lieferumfang: 1 Stück = 1 Paar (für einen Fenstertrieb)
Rollkloben als Zubehör für Fenstertriebe oder Schubriegel S20-S70. Für die historische Ausführung von Kastenfenster. Der Rollkloben ist mit einer Rolle ausgeführt um die Triebstange
möglichst gut zu führen. Der Rollkloben ist nicht verstellbar und mit 4 Schrauben sehr gut zu befestigen.
Rollkloben für Überschlag 14mm = KL20
Rollkloben für Überschlag 16mm = KL22
Rollkloben für Überschlag 18mm = KL18
Rollkloben für Überschlag 20mm = KL20
Rollkloben für Schubriegel S20-S70 für Überschlag 18-20mm = KL38
Oberfläche: Eisen verzinkt patiniert (Rolle Messing blank), Messing blank
Anwendung: Kastenfenster mit Fenstertrieb
Abmessungen: 15 x 79 mm, Höhe je nach Überschlag unterschiedlich
Lieferung erfolgt ohne Schrauben! Bitte als Zusatzbestellung eingeben.Rundkopfschrauben mit Schlitz DIN96 schwarz verzinkt (Messing blank) als zusätzliche Position mit Artikelnummer R425-2 (R425-4) bestellen.Für einen Rollkloben werden 4 Stück benötigt.
Winkel als Zubehör für Fenstertriebe. Für die historische Ausführung von nach außen aufgehendem Kastenfenster, wenn die Außenflügel mit einem Fenstertrieb innen betätigt werden.
Oberfläche: Messing blank
Anwendung: Kastenfenster mit Fenstertrieb
Abmessungen: 10 x 20 x 50 mm, Höhe je nach Überschlag unterschiedlich
Lieferung erfolgt ohne Schrauben! Bitte als Zusatzbestellung eingeben.Senkkopfschrauben mit Schlitz DIN97 Messing blank als zusätzliche Position mit Artikelnummer S320-4 bestellen.Für einen Winkel werden 2 Stück benötigt.
Winkelband mit Kegel für Fenster
Oberfläche: Eisen schwarz verzinkt patiniert und Eisen geölt
Abmessungen: Höhe 160mm x Breite 103mm
Materialbreite: 23mm
Stärke: 2mm
Kegeldurchmesser: 7mm
Das Winkelband ist gekröpft für 16 - 20 mm Überschlag.
____________________
Das Winkelband, ein Detail am Kastenfenster.
Erstmal verwendet in der Zeit der Renaissance ab dem frühen 16.Jahrhundert. Das Winkelband oder auch der Scheinwinkel unterstützt die Rahmenkonstruktion der Fensterflügel in ihrer Winkelsteifigkeit. Und trägt wesentlich zur Stabilisierung der Fensterkonstruktion bei. Die Winkel waren aus Eisen geschmiedet oder aus 2-3 mm starken Eisenblechen herausgearbeitet oder zu einem späteren Zeitpunkt aus Messing hergestellt. Im Zeitalter des Barock wurde das Winkelband und der Stützkegel aufwendig durch ziselierte Oberflächen gestaltet. Der Stützkegel ist das Gegenstück des Winkelbandes. Er sitzt im Fensterstock oder Fensterrahmen und nimmt die Bandrolle auf. Die Bandrolle ist das aufgerollte Ende des Winkelbandes. Diese Bandrolle ermöglicht das schwenkbare Anbringen des Fensterflügels an den Fensterrahmen. Das Zusammenspiel von Winkelband und Stützkloben kann sehr präzise aufeinander abgestimmt werden. Die aus einem Stück gerollte Bandrolle wirkt wie eine Art "Feder" und ermöglicht einen geringen Anpressdruck der Fensterflügel an den Fensterstock oder Fensterrahmen. Das Winkelband ist konstruktiv sehr wertvoll und ist entscheidend für eine lange Nutzungsdauer der Kastenfenster. Viele Möglichkeiten der Gestaltung entstehen erst durch die Verwendung der Winkelbänder und Eckwinkel in verschiedenen Formen und Materialien. Das Winkelband ist ein sehr dekoratives und entscheidendes konstruktives Detail am Kastenfenster. Das Angebot der Wieser Beschläge-Manufaktur umfasst eine Vielzahl an verschiedenen Winkelbändern, Mittelbänder und den dazugehörigen Stützkegeln. Sie unterscheiden sich in der Form, der Herstellung, der Größe und hinsichtlich Material. Alle Modelle für Fenster finden sie unter "Fensterbänder" und alle Modelle für Türen unter "Türbänder". Sonderformen sind auf Anfrage möglich.
Winkelband mit Kegel für Fenster
Oberfläche: Eisen schwarz verzinkt patiniert, Eisen geölt oder Messing blank
Mehr Informationen am Blog "Neues vom Wieser" in dem Beitrag "Messing ist antibakteriell"
Abmessungen: Höhe 180mm
Stärke: 2mm
Kegeldurchmesser: 7mm
Das Winkelband ist gekröpft für 16 - 20 mm Überschlag.
____________________
Das Winkelband, ein Detail am Kastenfenster.
Erstmal verwendet in der Zeit der Renaissance ab dem frühen 16.Jahrhundert. Das Winkelband oder auch der Scheinwinkel unterstützt die Rahmenkonstruktion der Fensterflügel in ihrer Winkelsteifigkeit. Und trägt wesentlich zur Stabilisierung der Fensterkonstruktion bei. Die Winkel waren aus Eisen geschmiedet oder aus 2-3 mm starken Eisenblechen herausgearbeitet oder zu einem späteren Zeitpunkt aus Messing hergestellt. Im Zeitalter des Barock wurde das Winkelband und der Stützkegel aufwendig durch ziselierte Oberflächen gestaltet. Der Stützkegel ist das Gegenstück des Winkelbandes. Er sitzt im Fensterstock oder Fensterrahmen und nimmt die Bandrolle auf. Die Bandrolle ist das aufgerollte Ende des Winkelbandes. Diese Bandrolle ermöglicht das schwenkbare Anbringen des Fensterflügels an den Fensterrahmen. Das Zusammenspiel von Winkelband und Stützkloben kann sehr präzise aufeinander abgestimmt werden. Die aus einem Stück gerollte Bandrolle wirkt wie eine Art "Feder" und ermöglicht einen geringen Anpressdruck der Fensterflügel an den Fensterstock oder Fensterrahmen. Das Winkelband ist konstruktiv sehr wertvoll und ist entscheidend für eine lange Nutzungsdauer der Kastenfenster. Viele Möglichkeiten der Gestaltung entstehen erst durch die Verwendung der Winkelbänder und Eckwinkel in verschiedenen Formen und Materialien. Das Winkelband ist ein sehr dekoratives und entscheidendes konstruktives Detail am Kastenfenster. Das Angebot der Wieser Beschläge-Manufaktur umfasst eine Vielzahl an verschiedenen Winkelbändern, Mittelbänder und den dazugehörigen Stützkegeln. Sie unterscheiden sich in der Form, der Herstellung, der Größe und hinsichtlich Material. Alle Modelle für Fenster finden sie unter "Fensterbänder" und alle Modelle für Türen unter "Türbänder". Sonderformen sind auf Anfrage möglich.
mit Getriebe für Triebstangen; Triebstangen sind nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte als Zusatzbestellung eingeben.
Oberfläche: Eisen geölt und Eisen schwarz verzinkt patiniert
Anwendung: für 2 - flügelig Fenster mit verdeckt liegenden Triebstangen
Abmessungen Schild: 27 x 145 mm
Schlichter Fenstertrieb mit Getriebe für Triebstangen; Triebstangen sind nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte als Zusatzbestellung eingeben.
Oberfläche: Eisen geölt und Eisen schwarz verzinkt patiniert
Anwendung: für 2 - flügelig Fenster mit verdeckt liegenden Triebstangen
Abmessungen Schild: 27 x 145 mm
Modell Wien in Originalgröße mit Brilliantschliff, handpoliert mit Getriebe für Triebstangen; Triebstangen sind nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte als Zusatzbestellung eingeben.
Im geschlossenen Zustand steht der Fenstergriff waagrecht, wie in der Abbildung. Alternativ FT1S/6
Oberfläche: Messing poliert
Mehr Informationen am Blog "Neues vom Wieser" in dem Beitrag "Messing ist antibakteriell"
Anwendung: für 2 - flügelig Fenster mit verdeckt liegenden Triebstangen
Abmessungen Schild: 25 x 150 x 3 mm
219,60 €*
Inhalt 1 Stück
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...