Kastenfenster
Kastenfenster
Topseller
Kastenfenster
Das Kastenfenster
"Schaffen Sie eine ursprüngliche Wohnkultur"
Landhausfenster aus unserer Werkstätte sind das Produkt 40-jähriger Entwicklung. Vorwiegend produzieren wir diese Fenster handwerklich.
Zur Herstellung verwenden wir nur luftgetrocknetes, abgelagertes Holz der heimischen Gebirgslärche bzw. Eiche. Diese beiden Holzarten sind bestens für Fenster geeignet und überdauern Jahrzehnte ohne chemische Behandlung.
"Gute Qualität erkennen Sie am Detail"
Sämtliche Beschläge werden in der eigenen Beschläge-Manufaktur nach alten Vorbildern und historischen Gestaltungsmustern aus Eisen und Messing hergestellt.
Die Rahmenverbindungen (Schlitz und Zapfen) werden durch Holznägel gesichert. Durch die Konstruktion der eingenuteten Glasscheiben ist optisch die Glasstärke nicht sichtbar. Der reparaturintensive Kittfalz entfällt. Glasstärke: 4mm (Floatglas, Einscheibensicherheitsglas, Wärmeschutzglas, Restaurationsglas).
Natürliche Oberfläche mit Leinöl oder Leinölfarben per Hand gestrichen. Das aus den Samen der Flachspflanze gewonnene Öl ist eines der ältesten Mittel zur Konservierung von Holzoberflächen. Leinöl dringt tief ein und betont die Maserung des Holzes. Bei der Trocknung polymerisiert es zu einem relativ harten Film, der einen guten Schutz vor Verschleiß und Verschmutzung bietet. Dennoch bleibt die Oberfläche diffusionsoffen und das Holz behält seine natürlichen Eigenschaften. Leinöl trocknet langsam, je nach Holzdichte 1-5 Tage. Nach dem Einziehen sollten Überstände nachgewischt werden.
Ausführungen:
"Barock" mit Profilen, Hohlkehle, Stab und Karnies
"Elegant" mit Fase und Rundung
Die Fenster werden nach Maß gefertigt.
Stockkonstruktionen:
Pfostenstock, Rahmenstock, Rahmenkastenstock, Rahmenpfostenstock, Innen- und Außenaufgehend, Innen- und Innenaufgehend, Innenaufgehend mit Gaisfuß
Kastenfenster "Raritäten aus Holz"
Die Holzwerkstatt Wieser, die noch mit alten Techniken und historischen Stilen vertraut ist.